Südtirol erleben… am „besten Plotz im Tol“
Sommer in Südtirol – das bedeutet Gipfelstürmen, genussvolle E-Bike-Touren, sonnengeküsste Wanderwege und bewegende Momente in unberührter Natur. Klingt gut, oder? Eingebettet in das wunderschöne Ridnauntal begeistert der Erlebnisort Gassenhof mit Sommerabenteuern, die man so schnell nicht vergisst.

Die wohl coolsten Gastgeber Südtirols
Die ortstypische Frage “Wia tuats an?” im unverkennbaren Ridnauner Dialekt bedeutet so viel wie “Wie geht’s dir?” und sorgt auf Anhieb für Sympathie. Wer dahintersteckt? Manni und Stefan Volgger – Brüder, Gastgeber und zwei einmalige Charakterköpfe.
Unweit von Sterzing und auf 1.400 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, trifft man hier auf die beiden Unikate mit ihrer lockeren, authentischen und vor allem herzlichen Art. Sie verstehen es, ihre Gäste nach Strich und Faden und mit einer gewissen Portion Humor zu verwöhnen. In Kombination mit der restlichen Familie Volgger und dem gesamten Team machen die Zwei den Gassenhof zu einem echten Erlebnisort.

1 Tal, 1.000 Erlebnisse
Raus in die Natur! Die schönsten Abenteuer beginnen direkt vor der Haustür. Ein absolutes Highlight ist es, wenn die Brüder zum Kaiserschmarrn-Schlemmen auf der Wildn Alm laden. Ein frecher Spruch hier, eine Anekdote dort. Und vielleicht erklingt sogar die „Ziache“, wie die Steirische Harmonika hierzulande genannt wird.
Oder wie wär’s mit einer Sonnenaufgangstour zur Joggelealm? Wenn die ersten Strahlen die Gipfel küssen, ist die Stimmung am Berg einfach magisch. Dazu ein Almfrühstück, weil Sie es sich verdient haben und – weil es in der Natur noch besser schmeckt. Auch die geführten E-Bike-Touren ab Hotel führen zu den schönsten Panoramaplätzen im Ridnauntal. Und das Beste? Manni und Stefan sind oft selbst mit dabei. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als Gästen die Heimat zu zeigen.
Im Ridnauntal sind den Naturerlebnissen keine Grenzen gesetzt. Denn, wie es sich für einen Erlebnisort gehört, bietet der Gassenhof ein abwechslungsreiches Wochenprogramm. Am besten lässt man sich vom Gassenhof-Team und den professionellen Guides beraten. Sie kennen ihre Heimat wie ihre linke Westentasche.

Gourmetmomente à la Gassenhof
Dass auch die Küche im Erlebnisort Gassenhof etwas Besonderes ist, verwundert nicht. In Insiderkreisen wird sie aus gutem Grund sogar als Erlebnisküche bezeichnet.
Regionale Produkte, am liebsten „vom Tol“ oder selbst geerntet, dazu bunte Farbtupfer und viel Hausgemachtes auf dem Teller – in Sachen Kulinarik ist Stefan der Mann für den guten Geschmack. Der gelernte Koch und sein eingespieltes Küchenteam begeistern auf ganzer Linie: Beim köstlichen 6-Gang-Wahlmenü, beim wöchentlichen Aperitif, bei so mancher Küchenparty oder mit dem Kochbuch „wia schmeckt’s an?“. Der kleine große Schatz im Keller mit über 500 Weinen aus Südtirol, Italien und aller Welt rundet das Genusserlebnis perfekt ab.
Genusshaus Mount Becher: Südtirols Schlaraffenland
Lust auf einen mehrfach goldprämierten Gin oder das wohl aromatischste Bier weit und breit? Herzlich willkommen im neuen Genusshaus Mount Becher! Manni und Stefan sind nicht nur Gastgeber, sondern auch passionierte Tüftler und Genussmenschen. Und hier erfüllen sich die beiden Brüder einen Traum: Sie vereinen all ihre Leidenschaften – von der Brennerei über die Brauerei und Käserei bis hin zur Kaffeerösterei – unter einem Dach.
Die Produkte zeugen von der Liebe zu Südtirol und seinen regionalen Erzeugnissen. Der London Dry Gin ARGINTUM zum Beispiel: Mit einem Alkoholgehalt von 47% kombiniert er den herben Geschmack von Wacholder mit Kranewit, Schafgarbe und Enzianwurzel – eine Hommage an das Ridnauntal. Inspiriert vom Silberabbau im nahen Bergwerk am Schneeberg, färbt sich der Gin durch die Zugabe von Tonic silbern.
Aber egal, ob Gin-, Schnaps-, Bierkenner oder Genuss-Neuling: Ein Rundgang durch die vier Produktionsstätten inklusive Verkostung ist ein Muss und begeistert mit echten Geschmackserlebnissen.
Knusper, knusper, Gratznhäusl
Nein, das Gratznhäusl ist kein märchenhaftes Hexenhaus. Wer hier wohnt? Gäste, die das Besondere lieben. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1375 steht unweit des Hotels. Familie Volgger hat es 2014 zu neuem Leben erweckt.
Während unten Speck geräuchert und Wein gelagert und hin und wieder ein raffiniertes 7-Gang-Menü aus köstlichen Südtiroler Spezialitäten serviert wird, überrascht das Gratznhäusl im Obergeschoss mit 4 Zimmern aus Naturholz, Stein und Glas und einem besonders romantischen Ambiente.
Das Südtiroler Energieplätzchen
Zwei Wellnesswelten, ein Versprechen: Entspannung pur. Vom Infinity Pool über das Logenspa bis hin zur legendären Schnapsbrennersauna mit heiß begehrtem, selbstgebranntem Abschlusstrank – hier darf entspannt und genossen werden.
Wen die Abenteuerlust packt, der ist im Gassenbadl bestens aufgehoben. Der Indoor-Erlebnispool und die Gegenstromanlage sind bei Familien und Paaren gleichermaßen beliebt. Lieblingsort gefällig? Dann ab in die Gassenloge. Sie ist, ganz nach dem Motto „Infinity“, ein Tausendsassa mit stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten, Ruheräumen zum Wohlfühlen, dem Logen-Spa, Outdoor-Whirlpool und 20 Meter langem Infinity Pool.
Mindestens genauso empfehlenswert: der Logengarten. Mit gemütlichen Rückzugsinseln, die so bequem sind, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte. Perfekt, um die Bergwelt zu bestaunen – alle Viere von sich gestreckt und maximal entspannt. Denn, wer den Tag mit dem Panoramablick über das gesamte Ridnauntal ausklingen lässt, weiß: Das ist der beste Plotz im Tol.
Weitere Infos unter: www.gassenhof.com
Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!
Aktuelle Stories lesen


