Kulinarik & Genuss

Wenn Klima, Boden und Landschaft synergetisch ineinandergreifen, erwacht das Leben. Im Weinbau spricht man dann von Terroir und in Kaltern an der Weinstraße, im Süden des Sonnenlandes Südtirol, spricht man von optimalen Bedingungen, um einen Wein zum Hauptdarsteller werden zu lassen. Ein lauer Abend, ein See, der türki

Vom alpinen Wallis bis ins mediterrane Tessin, vom Jura bis an den Genfersee – das Weinland Schweiz lebt von seiner Vielfalt. Sechs Weinregionen, 26 Kantone, über 250 Rebsorten – und mittendrin rund 60 ganz besondere Unterkünfte, die sich zu „Grape Escapes“ zusammengeschlossen haben. Allesamt eint ein Versprechen: eine

Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.

Die legendäre Hotelstadt auf dem Bürgenstock ist nicht nur für Fans ikonischer Herbergen, sondern auch für Gourmets eine Reise wert. Sie können zwischen mehreren Restaurants wählen, von denen gleich drei mit Hauben von Gault&Millau geschmückt sind. Für das hohe Niveau verantwortlich ist der aus dem Schwarzwald stammende Corporate Culinary Director Mike Wehrle, der hier 95 (!) Köche so dirigiert, dass es allen schmeckt – von Ukraine-Gipfel-Teilnehmern bis zu Touristen aus Fernost.

Die Kellerei Meran umfasst zwei Weinbaugebiete, die unterschiedlicher nicht sein könnten: das Meraner Land und das Vinschgau-Tal. Eine weinbauliche Herausforderung, die begeistert! Die wunderbare Sortenvielfalt von über 16 verschiedenen Traubensorten findet sich auch im vielfältigen Weinsortiment der Kellerei Meran wieder: 35 verschiedene Weine können in der Panorama-Önothek in Marling entdeckt, verkostet und erlebt werden. Es erwartet Sie ein junges, motiviertes Team, das sich der Welt der Weine verschrieben hat und mit fachkundiger Beratung zur Seite steht.

Ein schwarzes Klavier, „un caffè“, ein Amaretti, ein Römer – in der Schwåzeria in Schwaz in Tirol, in der frische Pasta hergestellt wird. Alles eine Aneinanderreihung von bewussten Entscheidungen, die Andrea Menichelli trifft. Allen voran, seine Wohnung zu verkaufen, um seine Tiroler Pastamanufaktur zu gründen.

Paul Grüner aus dem Südtiroler Schnalstal ist nicht nur Hotelier und Caterer für Film-Crews, sondern vor allem und mit großer Passion Chef des Schutzhauses „Schöne Aussicht“. 2.845 Meter über dem Meer zeigt er mit einem feinen Gespür für die richtige Mischung aus Komfort und alpiner Einfachheit, wie Berghütte 3.0 geht.