1000 PS.

Die Sondermodelle Audi RS 6- & RS 7 Legacy Edition

Getreu der Weisheit Stillstand ist Rückschritt hat ABT Sportsline, der weltweit größte Veredler von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, für die jüngst vorgestellten Sondermodelle RS 6 und RS 7 Legacy Edition eine neue innovative Technologie entwickelt. Damit kann die beeindruckende Performance der 4,0l Bi-Turbo Motoren (DJPB) mit 603 kW (820 PS, V-max 330 km/h)* auf 736 kW (1000 PS)** und ca. 1150 Nm nochmals gesteigert werden.


IWI heißt das fortschrittliche neue System. Die Indirect Water/Ethanol-Injection (Indirekte Wasser/Ethanol-Einspritzung) ist vor den beiden Drosselklappen des Triebwerks angebracht. Dieses zusätzliche Einspritzsystem wird durch das ebenfalls von ABT Sportsline speziell dafür neu entwickelte elektronische Steuergerät geregelt und arbeitet in Kombination mit dem AEC-System. Ethanol ist aufgrund der Verfügbarkeit und guten physikalischen Werte besonders gut geeignet. „Die IWI-Technologie bietet uns die thermodynamischen Vorteile, um eine möglichst ausdauernde Leistungsabgabe in diesen Performanceregionen darstellen zu können. Durch die IWI-Einspritzung gewährleisten wir eine sehr starke Innenkühlung des Motors. Dadurch kann mehr Ladeluft bzw. Sauerstoff für die Verbrennung des Kraftstoffs zugeführt werden, wodurch dauerhaft eine höhere Leistung erzielt wird“, erklärt Thomas Biermaier, Geschäftsführer von ABT Sportsline, die Funktionsweise des innovativen Systems. 

Aktivierung des IWI-Systems über die RS-Taste am Lenkrad

In Gang gesetzt wird das neue IWI-System über die RS-Tasten am Lenkrad des RS 6 LE und RS 7 LE. Zur Aktivierung muss die RS-Taste eine Sekunde lang im Fahrzyklus in einem der zwei RS-Modi gedrückt gehalten werden. Daraufhin steht die zusätzliche Leistung bei Bedarf zur Verfügung. Bei aktiviertem IWI-System wird mit jedem beherzten Druck auf das Gaspedal dem Fahrzeug die maximale Performance abverlangt.


(...)

* Exklusiv für Fahrzeuge mit IWI entwickelt

** Zur Erlangung der maximalen Leistung von 1000PS ist eine Betankung mit 102ROZ Kraftstoff und Aktivierung der Wasser Ethanol Einspritzung erforderlich. Bei einer Betankung mit 98ROZ wird eine Leistung von 699kW/ 940 PS bei 1050 Nm erreicht. CO2 Emissionen: kombiniert 284 g/km nach der Berechnungsformel unter den Erläuterungen zu Anlage 2 des Artikels 44 der EU-Richtlinie 858/2018.

Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr