Außergewöhnliche Bars in den Alpen

Zwei Freunde gehen in eine Bar. Doch was danach folgt, ist nicht der Schalk, sondern eine Nacht, die ihresgleichen sucht. Ein manches Mal auch die wohlverdiente Pause mitten am Tag. Oder das Wiedersehen mit Kaffee und süßen Versuchungen, während sich der Himmel in allen erdenklichen Rosa- und Rottönen färbt. Die Zeit ist frei und nicht maßgeblich. Entscheidend ist der Entschluss, eine der außergewöhnlichen Bars und Lounges in den Alpen aufzusuchen. Hinzu kommt die Vorliebe, für prickelnde Aperitivi, köstliche Kompositionen und kreative Entwicklungen. Und die Vorzüge bedeutender Orte, sowie bemerkenswerter Aussichten.

Autorin: Anja Buntz

Stilvoll, modern, elegant – für Einheimische, Hotelgäste und Besucher. Die Lobby-Lounge-Bar des Hotel Schweizerhof Bern & Spa, für Drinks, die Freude bereiten und kulinarische Highlights wie "Sushi meets Saltado". Von Frühjahr bis Herbst dann auch hoch über den Dächern von Bern – auf der Sky-Terrace – mit Blick auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Rund um die Zugspitze und das Beste aus vier Ländern. Auf knapp 3.000 Metern Seehöhe überzeugt die  spektakuläre Sicht aus der Ecke "Seeblick" im Panorama 2962. In die Dallmayr Kaffeebar geht man auf einen Ausblick mehr und am Fuße in das Kandahar 2 im Garmisch-Classic, mit bestem Blick auf die legendäre Abfahrtsstrecke.

Sie ist das Herzstück im Resort Bergkristall in Oberstaufen – die Hansi Bar. Verewigt ist darin der Haushirsch Hansi mit seinen Geweihen. Ein Cocktail, ein Lächeln. Ein Abend, der wiederholt werden möchte. Ein Ort, um das Leben zu feiern – mit dem gewissen gemixten Extra in der Hand und dem liebsten Menschen gegenüber.

Bar und Bistronomy, lässig geführt von einem "jungen Wilden". Die Weitmoserin, bei der Talstation in Bad Hofgastein, die nicht übersehen werden kann und möchte. Sie ist Après Ski Bar und voller Ess- und Trinkvergnügen. Cool, modern und voller charmanter Gastlichkeit. Da darf der Skitag zu Ende gehen und die längste Nacht beginnen.

(...)

Lust, weitere Bars zu entdecken?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr