CARAVAN SALON 2023

Hier schlägt das Herz des Caravanings

Die Weltleitmesse für mobiles Reisen vom 25. August bis 3. September live erleben

Überall zu Hause sein. Freiheit und Naturnähe genießen – die ganze Faszination des mobilen Reisens ist beim CARAVAN SALON hautnah spürbar. Alle Freunde des Caravanings bekommen in Düsseldorf zehn Tage lang einen einzigartigen Überblick über die Welt der mobilen Freizeit. Vom 25. August bis zum 3. September 2023 wird in 16 Hallen und dem Freigelände die neueste Generation an Reisemobilen, Caravans und Campervans präsentiert. Zusätzlich zu den Fahrzeughighlights finden die Besucher in den drei Bereichen Technology & Components, Outdoor & Equipment sowie Travel & Nature eine große Auswahl rund um Zubehör, technisches Equipment, Ausbauteile, Dachzelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör, Outdoorbekleidung und -ausrüstung, Reisedestinationen, Campingplätze sowie Reisemobilstellplätze. Die Caravaning-Leitmesse ist der Termin, an dem die Branche ihre Produktneuheiten und Innovationen für die Zukunft vorstellt und sie setzt auch bei der Qualität und Vielfalt der ausgestellten Produkte Maßstäbe. 

Der Countdown läuft: Der CARAVAN SALON rückt immer näher und wird ab Ende August wieder Caravaning-Fans aus Deutschland, Europa und aller Welt nach Düsseldorf locken! „Der CARAVAN SALON ist für Besucher und Aussteller das Highlight des Jahres und ist mit Gästen aus aller Welt unbestritten 'der' Treffpunkt der gesamten Branche. Er ist und bleibt das Schaufenster der Innovationen und Visionen für die kommenden Jahre, denn in Düsseldorf werden die Trends und Neuheiten der kommenden Saison und darüber hinaus präsentiert. Selbstverständlich bezieht sich dies nicht nur auf die Endkonsumenten, sondern der CARAVAN SALON ist auch der globale Treffunkt für die Fachleute und Industrieverbände aus aller Welt“, sagt CARAVAN SALON-Director Stefan Koschke.



Traumfahrzeuge in der Premiumhalle

Dem Premium-Segment der Freizeitfahrzeuge wird in Halle 5 der rote Teppich ausgerollt. Alles scheint hier möglich zu sein: Vom 5-Sterne-Ambiente im Innenraum, über die integrierte Garage für den Sportwagen bis zu Slide-Outs, die die Wohnfläche des Luxusmodells im Handumdrehen vergrößern. Auch die Expeditionsmobile, mit denen selbst die größten Abenteuer in jedem Gelände stilvoll zu bewältigen sind, bringen das Publikum garantiert zum Staunen. Die Premium-Halle ist seit Jahren eine echte Attraktion für Jung und Alt, die ausgestellten Fahrzeuge kosten mindestens 100.000 Euro – einige einzeln nach Kundenwunsch angefertigten Luxusreisemobile sprengen auch problemlos die Millionengrenze. Die rollenden Traumhäuser sind auch im Interieur mit den edelsten Materialien ausgestattet und lassen die Besucher ins Schwärmen geraten. Die Innenausstattung mit Holzfußböden, Ledersofa, Essecke oder Marmorbad kann mit den edelsten Hotelzimmern mithalten – Fußbodenheizung, beheizte Betten, Spülmaschine oder Waschmaschine mit integriertem Trockner gehören inzwischen zur Grundausstattung. Der Wohnbereich lässt sich mit der Slide-Out-Technik auf Knopfdruck einige Meter ausfahren und natürlich sind die Luxusmobile mit technischem Hightech der Spitzenklasse ausgestattet. Den individuellen Wünschen der Kunden sind keine Grenzen gesetzt – gerne werden auch Büro, Fitnessraum, mobiles Tonstudio oder Heimkino integriert. Auf das eigene Auto muss ebenfalls nicht verzichtet werden – denn in der Garage findet der Sportflitzer, Oldtimer oder Kleinwagen problemlos Platz.

Sonderschau Abenteuer Selbstausbau

Ganz besonders erfolgreich verlief die Premiere im Vorjahr und deswegen wird die Sonderschau „Abenteuer Selbstausbau“ by „Explorer / Vanderlust“ in Kooperation mit Martin Kreplin deutlich vergrößert und auch noch einmal thematisch erweitert. Immer mehr Menschen interessieren sich für professionelle Hilfestellungen und Expertenwissen, wenn es darum geht, das eigene Reisemobil umzubauen. Mehrere selbstausgebaute Freizeit-Fahrzeuge zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf.

Verschiedene tägliche Vorträge für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis behandeln unter anderem Themenbereiche wie, Strom- und Energieversorgung, Werkstatt und Materialkunde, Heizen und Kochen, Wohnen und Tischlern, Fenster und Luken sowie Dämmung oder Grundrissplanung. Die Sonderschau wird im Freigelände vor den Hallen 13 und 14 zu finden sein und stellt damit eine direkte Verbindung zum Angebot dieser Aussteller her. „Bei keiner anderen Veranstaltung für Caravaning in der Welt finden Fachleute sowie Endverbraucher ein größeres, umfassenderes und internationaleres Produktangebot im Bereich für Zubehör, technisches Equipment und Ausbauteile. Viele der Einbauteile, die bei entsprechenden Umbauten gebraucht werden, sind dann auch direkt bei den Zubehör-Ausstellern in den benachbarten Hallen zu finden. Diese Verknüpfung ist einmalig“, betont Stefan Koschke. 


Mehr Informationen gibt es unter: www.caravan-salon.de

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr