Die Marke mit der Lieblingsplatz-Garantie

Was im Jahr 2012 als kleiner Betrieb im ostwestfälischen Lemgo startete, ist innerhalb weniger Jahre zu einer festen Größe unter den europäischen Designherstellern geworden. Die Freifrau Manufaktur steht für Sitzmöbel, die mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit entstehen. Zusammen mit renommierten Designer:innen ist im letzten Jahrzehnt ein Portfolio entstanden, das zeitlose Stühle, Sessel und Sofas in sich vereint und in seiner Gänze für 100 Prozent Wohlgefühl, absolute Vielseitigkeit und Individualität steht. 

Freifrau-Möbel sind sinnlich, stilvoll und elegant, häufig haben sie einen femininen Charakter. So tragen auch die einzelnen Kollektionen Frauennamen und geben ihnen so eine Persönlichkeit. Amelie war der erste Freifrau-Stuhl, der das Licht der Welt erblickte und der bis heute fester Bestandteil ist. Die unterschiedlichen Gestelle für Stühle, Sessel und Hocker der Amelie-Linie,– ob Kufen, Freischwinger, Tellerfuß oder Holz mit Kreuzzarge –, passen alle auch auf die zweite Freifrau-Kollektion mit dem anmutigen Namen Leya. Dieser Coup ist nicht nur besonders nachhaltig, er spiegelt auch eine wichtige Facette der Unternehmens-DNA wider: die Kombinationsfreude und das Variantenreichtum jeder Freifrau-Linie, für deren einzelne Produkte jeweils auch eine Vielzahl an hochwertigen Textilien und charakterstarken Ledern zur Auswahl stehen.

Freifrau steht für Beständigkeit, nicht nur was die Langlebigkeit der Möbel betrifft. Bis heute sind sowohl die Polsterer als auch die Gestell- und Sitzschalen-Hersteller dieselben geblieben und mit Freifrau gewachsen. Wurden die Bezüge für die erste Kollektion noch auf einer Nähmaschine gefertigt, sind es heute 15 Maschinen, an denen täglich geschulte Näher:innen die erlesenen Textilien und Leder der Freifrau-Kollektion in Form bringen. Auch von den 30 direkt bei Freifrau angestellten Mitarbeiter:innen ist ein großer Teil bereits seit der Anfangszeit dabei: „Es ist die Loyalität und das Vertrauen untereinander, die uns zu einem starken Team machen“, bestätigt Niklas Helweg, der gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Marc nach und nach den Staffelstab von Firmengründer Hansjörg Helweg übergeben bekommt.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr