Gerade eben! Willkommen in Alta Badia

Eben standen wir noch mit Maria Pescollderung auf dem Lagazuoi. Bestaunten den Ausblick. Freuten uns auf die Abfahrt. Dachten aber auch an die dunklen Stunden, die dieses 2835 Meter hohe Dolomit-Bollwerk schon ertragen musste. Eben sprachen wir noch mit Toni Piccolruaz auf dem Alfarëi Hof. Fühlten uns zurückversetzt. Hundert Jahre? Tausend Jahre? Das kleine Häuschen ist uralt, und dennoch hat der Landwirt mit dem winzigen Restaurant nun mehr als zuvor. Mehr als die zehn Milchkühe. 

Eben saßen wir noch mit Richard Pescosta im Hotel Sassongher. Eine lange Geschichte hat das Haus, hat Richard zu erzählen. Der Hotelier erzählt sie gerne. Nicht etwa, weil es sein Job ist. Sondern schlicht, weil er sein ganzes Leben hier verbrachte. Alles in dieses Haus steckte. Eben wanderten wir Weltmeisterin Maria Canins über das verschneite Hochplateau des Pralongià. Eben noch genossen wir den Wein mit Martin Valentini auf der Ütia de Bioch, der Biokhütte. Und gerade eben, da taucht die rote Sonne hinter dem Sella Massiv unter. Überströmt auf der gegenüberliegenden Seite die Gipfel und Wände mit warmen Farben. Heiligkreuzkofel. Cima Dieci. Piz de Lavarella. Monte Ciaval. Alles strahlt.


Nos Ladins. Eigentlich ein Projekt der Tourismusdestination Alta Badia, um Gästen die ladinsiche Lebensart, den Alltag, das Sein in den Bergen näher zu bringen. Mit einer feinen Auswahl erlesener Botschafter. Ein Ziegenbauer. Ein Weber. Eine Skiführerin. Bäcker und Pistenraupenfahrer. Das Konzept geht auf, bricht das Eis, erschafft Brücken und nachhaltige Eindrücke. Es ändert aber auch unser Bild. Unsere Art zu reisen. Denn urplötzlich öffnen sich eben noch übersehene Türen. Es eröffnen sich eben noch nicht wahrgenommene Ausblicke. Und es öffnen sich die Herzen der Ladiner. Die nichts lieber tun, als stolz, als aufgeschlossen, aber auch als ehrfürchtig und bescheiden ihre wunderschöne Heimat zu zeigen. Willkommen in Alta Badia!


(...)

Autor: Benni Sauer

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Hier geht´s zur ePaper Version der aktuellen Ausgabe: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/alpstyle.html

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr