Kultursommer im Naturpark Ammergauer Alpen

Oberammergau und seine große Leidenschaft

Bald sind es schon wieder zwei Jahre, dass das letzte „Halleluja“ über die imposante Bühne im Passionstheater in Oberammergau im Naturpark Ammergauer Alpen schallte. Doch auch nach dem Ende der weltberühmten Passionsspiele kehrt dort keine Ruhe ein. Die Region hat auch diesen Sommer einige kulturelle Highlights zu bieten. Die Klassik Liebhaber kommen bei den Klassiktagen in Bad Kohlgrub oder im Kloster Ettal beim Klassik Sommerfestival und der dazugehörigen internationalen Sommerakademie voll auf ihre Kosten. Die Festival Fans freuen sich über das BK Open Air, das zum zweiten Mal in Bad Kohlgrub stattfindet, sowie über das berühmte Heimatsound Festival im Oberammergauer Passionstheater…

Auf der dortigen Bühne gibt es heuer noch zwei weitere Schmankerl zu sehen, denn den Oberammergauern ist traditionell das Theater die größte Leidenschaft. Das Schauspielern ist tief in ihrer DNA verwurzelt. Alle 10 Jahre stellen sie in den Passionsspielen das Leiden und Sterben Christi auf einzigartige und sehr berührende Art und Weise dar. Eine goldene Regel ist dabei, dass nur Menschen aus Oberammergau selbst mitwirken dürfen. Viele entdecken in der Passionszeit ihre Liebe fürs Schauspiel, und so sind auch dieses Jahr wieder viele Oberammergauer auf der Bühne zu sehen. 

Die Auswahl der Inszenierungen 2024 im Passionstheater Oberammergau haben einen weniger frommen

Hintergrund als die Passionsspiele. Zum einen inszenieren sie das Stück „Der Rebell“, die – in Teilen wahre – Geschichte des „bayerischen Hiasls“, der vor mehr als 200 Jahren als Wilderer durch die Wälder Schwabens zog, dem Adel das Wild für die höfischen Jagden stahl, und sich dabei bei der gemeinen Bevölkerung äußerst beliebt machte. Der Aufstieg Hiasls zum Volkshelden und der daran anschließende tiefe Fall ist ein sehr turbulenter Weg, der in seiner Tragik so manchem Western in nichts nachsteht. Die Mitwirkenden im Orchester, Bühnen- und Maskenbild und auch die Laiendarsteller, bekannt aus den Passionsspielen 2022, ziehen die Zuschauer durch ihre Professionalität und Begeisterung in ihren Bann und lassen sie in Staunen und Bewunderung zurück. 


Zum anderen gastiert das Münchner Volkstheater mit der bayerischen Volkssage vom Brandner Kaspar in Oberammergau: Die Geschichte eines gerissenen, alten Mannes, der sich weigert, mit dem Boandlkramer, also dem Tod höchstpersönlich, mitzukommen, obwohl es ihm doch von oben „aufgesetzet“ ist. Zu Kaspars Glück ist in Bayern auch der Boandlkramer vor menschlichen Lastern nicht gefeit und dazu bereit, bei einer Flasche Kirschgeist über ein paar Jahre mehr auf Erden zu verhandeln. 

Mit dem Paket „KulturGenuss Deluxe im Passionsspielort“ der Ammergauer Alpen kannst du die beiden Stücke im einzigartigen Ambiente des Passionstheaters erleben, und dabei noch Interessantes über Oberammergau und seine bewegte Geschichte lernen. Das Angebot umfasst Tickets der eigentlich bereits ausverkauften ersten Kategorie für den Rebell am 29.06. und den Brandner Kaspar am 05.07. Zusätzlich beinhaltet das Programm eine spannende Sonderführung durch das Passionstheater und das Dorf Oberammergau. Abgerundet wird der Aufenthalt durch ein kulinarisches Highlight: Ein Drei-Gänge-Menü aus saisonalen und heimischen Produkten im Restaurant „Altes Sägewerk“. Das VIP-Kulturpaket ist nur begrenzt verfügbar und für 165 € zuzüglich einer Unterkunft erhältlich: www.ammergauer-alpen.de/kulturdeluxe 


Neben den vielen Veranstaltungen lohnt sich während des Aufenthalts ein Besuch des imposanten Klosters Ettal mit seiner Brauerei und Destillerie, des Königsschlosses Linderhof im einsamen Graswangtal oder auch ein Blick in das traditionelle Schnitzhandwerk in Oberammergau, welches in der Lebenden Werkstatt live zu bestaunen ist.

Infos & Tickets: www.ammergauer-alpen.de

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr