Modernes Chalet-Gefühl

Die Einrichtung eines Feriendomizils in den Schweizer Alpen zeigt, dass sich auch traditionelle Stilrichtungen modern und zeitlos interpretieren lassen.

Die Eigentümer dieser Ferienwohnung sind wahre Wiederholungstäter: Die Begeisterung für die Arbeit ihrer Inneneinrichter war schon während der Ausstattung des Familienanwesens so groß, dass schnell klar war, dass auch die Ferienwohnung der Familie vertrauensvoll in die Hände von BAUR WohnFaszination gelegt werden sollte. 


Alle waren sich einig, dass die Einrichtung der Ferienunterkunft sich an das gemütlich-moderne Familienheim anlehnen sollte. Die Innenarchitektinnen griffen aber zusätzlich noch den in Bergregionen beliebten Chalet-Stil auf und kombinierten beide Richtungen miteinander. Das Konzept gefiel auf Anhieb und so setzte sich die unkomplizierte und erfolgreiche Beziehung der Familie mit ihrem Einrichter-Team fort. 


Die Eckpfeiler des Material- und Möbel-Konzeptes sind gebeiztes Eichenholz an Wänden und in Möbeln, dunkler Granit und elegante, dennoch gemütliche Sitzmöbel.

Auch funktional war das ExpertInnen-Team gefordert: „Eine Besonderheit des Maisonette-Penthouses ist der begrenzte Eingangsbereich im unteren Geschoss. Es war also klar, dass die klassische Garderobe in die obere Etage – einen loftartigen Raum ohne Zwischenwände – integriert werden musste. Das Thema Zonierung beschäftigte uns also neben der Ausstattung besonders.“, führt Pamela Baur, Geschäftsführerin von BAUR WohnFaszination, aus.

So befindet sich im Eingangsbereich der Wohnung nur wenig Stauraum, den BAUR raffiniert in die Treppe aus Eichenholz eingefügt hat. Der eigentliche Garderoben-Platz wurde in ein raumhohes Möbel integriert, welches zudem als Raumteiler dient. Auf der anderen Seite befindet sich der TV samt angeschlossenem Wohnbereich.


Richtung Küche separiert ein ausladender Kamin diesen vom restlichen Raum. Komplett mit dunklem Granit verkleidet, ist dieser auch optisch ein monumentaler Hingucker, der für behagliche Stimmung sorgt.


Entstanden ist eine gemütliche Einteilung, die jedoch ohne Wände auskommt und somit den offenen und großzügigen Grundriss unterstreicht. Die Weite des Raumes sorgt dafür, dass sich trotz der vielen gebeizten Eichenholz- und Steinelemente keine einengende oder gar zu traditionelle Anmutung einschleicht. „Untermalt wird dieser Eindruck noch von den durchbrochenen Holzverkleidungen und -Möbeln: So finden sich immer wieder kleine Präsentations- und Beleuchtungsnischen, die eine Prise Verspieltheit in die archaisch anmutende Gestaltung einbringen.“, ergänzt Sabine Neuhaus, leitende Innenarchitektin bei BAUR WohnFaszination. Rote Sitzgelegenheiten und Deko-Elemente sowie die eigens entworfenen und angefertigten Schlitten-Tische als Hommage an die Region lockern die Szenerie auf und versprühen einen Anklang an traditionelle alpenländische Einrichtung ohne zu sehr das Klischee zu bedienen. 

Auch in Küche und Essbereich, Schlafzimmer und Bädern wird der Stil konsequent umgesetzt. Durch Wiederholung der Materialien und Gestaltungselemente entsteht eine ruhige Atmosphäre – genau das richtige für den Rückzug nach einem langen Ski- oder Wandertag und die Erholung nach einer langen Arbeitswoche. „Eine solch hochwertige und zeitlose Einrichtung sorgt für ganz viel Wohnfreude – und das hoffentlich ein Leben lang“, sind sich Pamela Baur und Sabine Neuhaus einig.


Weitere Informationen unter: www.baur-bwf.de

1882 beginnt die Geschichte von BAUR WohnFaszination mit einer kleinen Schreinerei im Südschwarzwald. Heute geben 110 Mitarbeitende aus Innenarchitektur, Projektmanagement und Fertigung ihr Bestes, um Privatdomizile und Hotels in der gesamten DACH-Region individuell und auf höchstem Niveau auszustatten. Von der ersten kreativen Idee, über die passgenaue Planung bis hin zur Fertigung in der eigenen Schreinerei und der Montage übernimmt BAUR WohnFaszination mit viel Gespür für Stil und Trends Einrichtungsprojekte von A bis Z.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr