Rein. Natürlich. Nachhaltig.

Echter Schweizer Alpen Kaviar

Kaviar steht sinnbildlich für Exklusivität und unvergleichbaren Genuss. Eine kulinarische Symphonie aus alpiner Bergwelt, Schweizer Handwerkskunst und dieser besonders edlen Delikatesse ist im Kandertal entstanden: Oona Caviar ist der erste und einzige Schweizer Kaviar von Stören, die in reinem Bergquellwasser aufgewachsen sind. Der im idyllisch gelegenen Tropenhaus in Frutigen mit feinster Handarbeit gewonnene Kaviar, verspricht absolut authentischen Genuss und ein unvergessliches Geschmackserlebnis. 

Echter Schweizer Alpen Kaviar

Hoch oben in den Bergen trifft einzigartige Qualität auf wahre Gaumenfreude. Als Oona im Jahr 2011 den ersten reinen Schweizer Kaviar präsentierte, waren sich sowohl private Gourmets als auch renommierte Gastronomen schnell einig, dass diese Delikatesse neue kulinarische Maßstäbe setzen würde. Seitdem haben die mittlerweile fünf Kaviarsorten, die über das vergangene Jahrzehnt meisterhaft entwickelt wurden, ihren festen Platz in den Küchen eingenommen. Die intensiven Aromen veredeln jedes Gericht und verwandeln es zu einer wahren Köstlichkeit. 


Fünf verschiedene Selektionen

Der Osietra Carat ist das jüngste Produkt aus dem Hause Oona und der erste Schweizer Kaviar vom Russischen Stör. Die Fische hatten 9-10 Jahre Zeit, sich im Bergwasser zu entwickeln und zu wachsen. Das Ergebnis ist ein Kaviar mit einer feinen, trockenen Körnung. Das Korn ist silbergrau bis oliv mit einem goldenen Schimmer. Traditionell in den Stülpdosen gereift, entfaltet der Kaviar sein nussiges und unglaublich frisches Aroma, mit dezenten Noten von frischer Erde. Er schmeckt kräftig und gilt als Genuss für wahre Kaviar Connaisseurs. Der exklusive Osietra Carat überzeugt auch die GaultMillau-prämierten Restaurants. Er kann z.B. im Bürgenstock Resort unter der Leitung des Culinary Director Mike Wehrle verkostet werden.


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Hier geht´s zur ePaper Version der aktuellen Ausgabe: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/alpstyle.html

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr