The Peak Sölden

Viel Platz, eine grandiose Aussicht, sattes Grün und schneebedeckte Berge. Willkommen in der wunderschön beeindruckenden Bergwelt des Ötztales. Umgeben von 250 Dreitausendern liegt The Peak Sölden.

Die modern und im alpinen Style eingerichteten Chalets und Appartements bestechen durch Helligkeit und Großzügigkeit, das Altholz aus Michls Stadel verleiht dem Ganzen einen ganz eigenen Touch – passend zur traumhaft schönen Bergwelt der Ötztaler Alpen, welche The Peak auf einer Seehöhe von 1.500 hm umgeben. 


Die Lage ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Natur. Im Winter direkt an der Piste gelegen – Ski In und Ski Out – dem Skispaß sind keine Grenzen gesetzt. Ski fahren solange die Beine einen tragen und auf Wunsch erst nach Sonnenuntergang in die Unterkunft zurückkehren: das ist hier ohne Probleme möglich. 


Im Sommer tritt man vor die Tür und steht bereits mitten im Söldener Wander- und Bikeparadies. Mit der 2015 errichteten Bike Republic Sölden wurde eines der ambitioniertesten und individuellsten Bike-Projekte der Alpen gestartet. Der Einstieg in die Republic erfolgt direkt bei der Unterkunft. Mit der Gahen Line befindet sich eine blaue Line direkt hinter dem Haus.

Mit der Ötztal Inside Summer Card, welche bei einem Aufenthalt kostenlos enthalten ist, erwarten den Urlauber unzählige, weitere Vergünstigungen im gesamten Tal. Durch die unmittelbare Nähe zur Panoramaalm profitieren die Gäste ebenso vom Frühstücksbuffet oder Abendessen der Extraklasse, welches separat dazugebucht werden kann. 

The Peak

Familie Kneisl

Panoramastr. 54

A-6450 Sölden

TEL +43 (0)5254 2387

info@peak-soelden.at 

www.peak-soelden.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

30. Oktober 2025
Eine Million Klänge kann man in der Alpenmetropole an der Salzach wahrnehmen. Und muss man auch! Denn die Stadt ist unerbittlich mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Geschichte, ihren Ahnen, ihren Perspektiven – um sich den Urlaub unvergesslich zu gestalten.
30. Oktober 2025
Wenn Rom auf Südtirol trifft, verschmelzen italienische Leichtigkeit und alpine Raffinesse zu unverwechselbarem Stil. Wenn Silvia Venturini Fendi auf Albert Unterweger trifft, entsteht daraus eine moderne Trachtentasche, in der römische Extravaganz auf Südtiroler Handwerkskunst trifft.
30. Oktober 2025
Sie erklingen weltweit – von China bis Südafrika, von Kanada bis Argentinien, von Israel bis Österreich. Was für viele ein Lebenstraum bleibt, haben die Glocken von Grassmayr längst erreicht: internationale Bekanntheit.
mehr