Wo Ruhe und Genuss warten

Herbst im Saanenland und Simmental

Gstaad gleicht einer Legende. Doch wer weiß um die Kostbarkeiten rund um die berühmte Gemeinde im Berner Oberland. Der Ort selbst liegt im romantischen Saanenland. Ein Bergkamm weiter bettet sich das Simmental ruhig und beschaulich zwischen markante Gipfel und sonnige Hochplateaus. Genuss findet sich dazu überall. Vorzugsweise im Herbst, wenn Ruhe in die Täler einkehrt und die Region ihre Gäste mit strahlendem Sonnenschein und glasklarer Luft empfängt. Um Wohlfühlmomente und Wellnessstunden sorgt man sich dabei nicht. Denn dafür sorgen die beiden herbstlich gefärbten Destinationen im äußersten deutschsprachigen Teil der Schweiz selbstverständlich vor. 

Das Saanenland

Bekannt ist das Saanenland im Besonderen durch seinen Ort Gstaad und wir wollen ihm selbstverständlich nichts absprechen. Gstaad kann alles: Kulinarik, Abenteuer, Aktivitäten, Familienglück und Luxus. Doch am Eingang ins Tal wartet noch ein weiterer Ort darauf, entdeckt zu werden: Saanen. Nicht weniger kulinarisch, nicht weniger luxuriös, nicht weniger bereit für Wandern und Co. Allerdings mit ein wenig mehr Hang zu Ruhe und Beschaulichkeit. Wo Anzahl Kühe auf Anzahl Einwohner kommen, bestimmen rund 250 traditionelle Höfe das Gesamtbild. Chalets werden hier alle Häuser genannt. Ein Drittel Stein, zwei Drittel Holz – im Baugesetz seit dem Jahr 1962 festgeschrieben.

Wer in Saanen angekommen ist, entdeckt die größte und historischste Gemeinde der Region, ihre Schätze und ihren charmanten Ortskern am besten zu Fuß. Währenddessen begegnet man vielen Genusswanderern und im Winter Ski- und Langläufern. Der Spaziergang führt zur in Indien bekanntesten Brücke, kreuzt die schönste Bahnstrecke zwischen Montreux und Lenk, durchquert das malerische „Mittelgässli“ und pausiert im ausgezeichneten 16, Art-Bar-Restaurant in einer ehemaligen Glockengießerei und mit der Lizenz zum Genießen. Später am Abend tauscht man die Serviette jedoch besser gegen Tumbler und Coupette im angesagtesten Restaurant am Ort. Kulinarisch ragen außerdem Saanensenf, ein pikantes Kirschmus, sowie Saanenbretzeli, feine Waffelröllchen, heraus und sind zwingend zu verkosten. Und wer Kultur liebt, besucht das bedeutendste klassische Event des Jahres, das Menuhin Festival. Oder klein, bescheiden und doch von unermesslichem Wert – die Arbeiten von Regina Martin. Eine bemerkenswerte Scherenschnittkünstlerin, die in ihrem 400 Jahre alten Bauernhaus der alten chinesischen Tradition nachkommt und sie weit über die Schweizer Grenzen hinaus maßgeblich prägt. Vorstellen, zeichnen, schneiden, alles entspringt ihrer Kunst – althergebracht in Schwarz.


Werden nach all den Erlebnissen Körper und Geist müde, empfängt das luxuriöse und gleichzeitig herzliche Chalet-Wellness-Resort Ermitage im Ortsteil Schönried seine Gäste mit gemütlichen, alpenländischen Zimmern und Suiten. Dazu der größte Spa-Bereich der Region, um sich nach herbstlichen Wanderungen ausgiebig erholen zu können. Man fühlt sich wohl aufgehoben in der behaglichen und modernen Wellnesslandschaft und in den Händen der einstigen Wellness-Pioniere. Doch nicht zu vergessen sind die charakteristischen Bauernhöfe, die Reisende mit liebevoll gestalteten und budgetfreundlichen Ferienwohnungen erwarten.


(...)

Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr