Ein Bett im Weinberg

Vom alpinen Wallis bis ins mediterrane Tessin, vom Jura bis an den Genfersee – das Weinland Schweiz lebt von seiner Vielfalt. Sechs Weinregionen, 26 Kantone, über 250 Rebsorten – und mittendrin rund 60 ganz besondere Unterkünfte, die sich zu „Grape Escapes“ zusammengeschlossen haben. Allesamt eint ein Versprechen: eine Auszeit umgeben von Weinreben.

Der erste Kaffee am Morgen, in der Hand noch die dampfende Tasse, der Blick schweift über die sonnenbeschienenen Hänge. Inmitten sanfter Hügel, zwischen Rebstöcken und Natur, beginnt der Tag ruhig und erholsam. Klingt nach einer romantischen Traumvorstellung? Nicht so in der Schweiz. Hier bringen die schönsten Weinregionen des Landes die Gäste ganz nah an den Wein – sowohl emotional als auch räumlich. Ob uriges Räbhüsli oder familiäres Boutique-Hotel: Die Auswahl ist so vielfältig wie das Weinland selbst. Und das aus gutem Grund. 

Ein Projekt mit Tiefgang

Das Konzept von „Grape Escapes“ will mehr als bloße Übernachtung bieten – es will verbinden. Mit der Natur. Mit den Menschen hinter dem Wein. Und mit dem Moment. Ins Leben gerufen wurde das Programm von Schweiz Tourismus in Zusammenarbeit mit Swiss Wine Promotion. Rund 60 Unterkünfte aus dem ganzen Land haben sich zusammengeschlossen, um das Weinland Schweiz auf eine neue, persönliche Weise erlebbar zu machen. Gemeinsam wollen sie nicht nur Gastgeber sein, sondern auch Türöffner zu regionaler Kultur, nachhaltigem Genuss und echtem Austausch.


Hier trinkt und genießt man den Wein nicht nur, sondern spürt seinen Ursprung. Viele der Gastgeber bewirtschaften selbst Weinberge oder sind eng mit lokalen Winzern verbunden. So wird aus einer Auszeit im Rebberg ein authentisches Erlebnis – mit Degustationen, Führungen und Geschichten direkt aus dem Keller. Es geht um Ruhe. Um Genuss. Und darum, im Moment zu leben. Ob mit Blick auf den Genfersee, inmitten der Lavaux-Terrassen oder über dem Vully-Hang im Drei-Seen-Land – die Unterkünfte bieten allesamt einen Rückzugsort, an dem die Zeit langsamer läuft.


(...)

Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr