2tMann

Von der Schnapsidee zur edlen Ledermanufaktur

Extravagante Handtaschen, Gürtel und Lederwaren – mit viel Herzblut und Talent handgemacht im Salzburgerland.

Betritt man die von außen unscheinbare 2tMann Werkstatt im Herzen von Flachau im Salzburgerland wird man eingehüllt vom warmen, herben Duft des Leders. Feiner Lederstaub bricht sich im Licht der warmen Frühlingssonne, die durch das Fenster auf die grobe Werkbank fällt. Dort liegt eine große Rolle vegetabil gegerbtes Leder, das auf seine Verarbeitung wartet.

Und dort an der Werkbank finde ich auch den Mann, der hinter 2tmann steht – Lederkünstler Christoph Oberreiter. Er ist Handwerker durch und durch. War er immer schon, denn auch in seinem Erstberuf als Koch hantierte er erfolgreich mit dem dazugehörigen Werkzeug, den Töpfen, Kochlöffeln und Pfannen. Man könnte sagen, Christoph Oberreiter hängte vor gut einem Jahrzehnt seinen gelernten Beruf als Koch der Liebe wegen an den Nagel. Der Liebe zum Lederhandwerk und dem Schaffen von beständigen Unikaten. „Erst einmal ein gutes Kaffeetscherl, nimm Platz!“, werde ich herzlich begrüßt und zwischen habfertigen Taschen und kreativen Skizzen finde ich tatsächlich einen Sitzplatz. Hier wird gearbeitet, das ist unübersehbar. Trotzdem nimmt sich Christoph Oberreiter gerne Zeit fürs Erzählen seiner Geschichte. 


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

21. Oktober 2025
Der Regen fällt in sanften Schleiern über die Allgäuer Herbstlandschaft. Tiefe Wolken tauchen die Berge in kühles Licht. Ein perfekter Rahmen für unsere erste Begegnung mit dem Land Rover Defender 110 X-Dynamic HSE – eine Legende, die Luxus, Technik und Geschichte in einzigartiger Weise verbinden soll.
7. Oktober 2025
Von den Bergen hinaus in die Welt 
18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
mehr