S.heART

Sich einfach mal glücklich töpfern!

Die Region um die Zugspitze ist geprägt von einer rauen Natur, in der seit jeher Menschen versuchen Fuß zu fassen. Auf all jene denen dies glückt, wartet ein echtes Bergleben. Naturnah. Achtsam. Kreativ. Das war schon immer so. Auch heute, in unserer schnelllebigen, hektischen Welt, in der sich Menschen immer mehr nach ihrer Erdung sehnen. Silvia Schennach hilft ihnen dabei.

Was anfangs fast wie therapeutische Arbeit klingt, ist dabei nicht weniger als die wahre Selbstentfaltung. Die studierte Diplompädagogin öffnet also Räume für den ganz eigenen, menschlichen, kreativen Ausdruck. Es geht darum Mensch zu sein! Wie glücklich dabei das Töpfern machen kann, erfuhr die gebürtige Münchnerin auf einer Reise nach Neuseeland. Töpfern wurde zum Hobby, zur Leidenschaft. Und als sie schließlich der Liebe wegen nach Tirol zog, da spürte sie die Naturverbundenheit der Menschen dort. Anders als in der Großstadt schienen hier die Menschen ihre Energie aus der Welt vor der Haustür zu schöpfen. Ist es das Leben in und mit der Natur? Der verantwortungsbewusste Umgang mit ihr, aber auch mit sich selbst? Man könne so viel über das Töpfern philosophieren, dass es manchmal sogar esoterisch wird, überlegt Silvia. Aber im Grunde ist es vielleicht gerade das: Ton, also die Erde selbst, verbunden mit Wasser, getrocknet an der Luft und später beim Brennen mit Feuer, dem vierten Element. Das ist einfach. Das ist echt. Aber so gut. Vielleicht so einfach, so gut wie die Berge, wie ihre Täler, wie die ganze Schönheit Tirols – und wie sie auf uns Menschen wirkt. 

Ja, auch um das Einfache geht es. Um das Einfache im Leben und in den Menschen. Drum gibt’s bei Silivias Töpferkursen auch keine Drehscheibe. Die Technik dahinter zu erlernen, würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, spricht die Töpferin. Viel wichtiger erscheint da aber ein anderer Grund: Etwas zu schaffen, mit den eigenen Händen: Das ist Kunst, das ist der Mensch. Keine Vorgabe. Keine Muster. Und keine Drehscheibe.


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr