EDITION DREI 2025

Von den Bergen hinaus in die Welt

Rund acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, davon etwa 14 Millionen Menschen in den Alpen. Eine durchaus beachtliche Zahl. Doch die Alpen sind mehr als ihre Einwohner. Von ihren Gipfeln, über den Alpenkamm hinweg, gehen Ideen, Handwerk und Kultur hinaus in die Welt. Was hier beginnt, findet seinen Weg in ferne Städte, auf Tische, in Werkstätten und Wohnzimmer rund um den Globus.


Ein Glas, das in Riedels Werk entsteht, reist zu Weinliebhabern auf allen Kontinenten. Haflinger, geboren in Tirol, ziehen ihre Spuren weit über die Berge hinaus. Glocken von Grassmayr erklingen nicht nur in den Tälern, sondern weltweit. Luxustaschen aus dem Sarntal begeistern nicht nur in Rom, sondern überall dort, wo Handwerk und Stil geschätzt werden.

Von den Gipfeln der Alpen aus entstehen Verbindungen, die Grenzen überschreiten. Menschen, die mit Leidenschaft arbeiten, tragen Traditionen in neue Kontexte. Orte, die Kultur atmen, werden zu Botschaftern einer Region. Wege, Täler und Werkstätten erzählen Geschichten, die weit über die Alpen hinaus nachhallen.


ALPSTYLE öffnet den Blick auf diese Wege, auf Menschen und Dinge, die ihren Ursprung in den Bergen haben und die Welt bereichern. Geschichten, die faszinieren, inspirieren und zeigen, dass die Alpen weit mehr sind als eine Kulisse. Sie sind Ausgangspunkt für Begegnungen, Erlebnisse und Innovationen, die überall Spuren hinterlassen.


Und all das findet sich zwischen den Seiten dieser Ausgabe. Geschichten von Menschen, Orten und Dingen, die ihren Ursprung in den Alpen haben und die weit über die Berge hinauswirken. Die Geschichten, die inspirieren. Die Spuren hinterlassen.


Zwischen Alpenkamm und Weltenklang – viel Freude beim Schmökern wünschen
Sonny & Marcel

Thomas Sonnenmoser & Marcel Reiser
Herausgeber

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr