Eine (Immobilien-) Reise auf Mallorca

In dieser Ausgabe wollen wir uns dem vermutlich liebsten Reiseziel der Deutschen widmen. Der vermutlich einzige Ort Europas, der den Spagat zwischen Fußballgesängen an nach Wurstarten benannten Straßen und exklusivsten Hotels und Eventlocations meistert. Der Ort, an welchem die Sonne scheinbar beschlossen hat, rund um die Uhr Überstunden zu machen und die Palmen so hoch wachsen, dass selbst Giraffen neidisch werden!


Diese Insel ist mehr als nur ein Urlaubsziel – sie ist die heimliche Hauptstadt der Sonnenanbeter und Tapas-Enthusiasten. Hier dreht sich alles um Entspannung, Strandvergnügen und kulinarische Höhepunkte, bei denen selbst der sprichwörtliche "Charme eines spanischen Sommers" neidisch wird. Sie können es erahnen: Wir reden von Mallorca, der beliebten Balearischen Insel im Mittelmeer. 

Die Tourismuszahlen der Insel sind nahezu unwirklich: Rund 14 Millionen Touristen zählt die Insel jährlich, der Anteil deutscher Flugreisender beträgt rund ein Drittel. Diese unglaublichen Zahlen sind aber das Ergebnis von einem Zusammenspiel vielerlei Faktoren. Zum einen ist die Insel wahrlich gesegnet von traumhaften, kilometerlangen Stränden, die an die Karibik erinnern. Zum anderen ist die Insel wie ein Kaleidoskop der Natur, das sich von Küste zu Küste aber auch von Berg zu Berg erstreckt. Denn neben den zahlreichen extravaganten und exklusiven Yachthäfen im Südwesten der Insel wird die Küste im Osten immer wilder und rauer, dank teils schroffen Klippen entstehen kleine Buchten, die sich perfekt zum Tauchen und Schnorcheln eignen. Dann wiederum, entlang der Nordküste Mallorcas, ergeben sich majestätische, grüngewachsene Berglandschaften mit Gipfeln die sich teilweise auf über 1.000 Höhenmeter erheben. Das immer mehr entdeckte Vallademosa ist ein Paradebeispiel für märchenhafte Bergdörfer. 

Doch auch die Infrastruktur Mallorcas ist für eine Insel, natürlich nicht zuletzt durch die Größe und Einwohnerzahl der Insel verursacht, außerordentlich gut. Zahlreiche spanische und auch deutsche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, medizinische Einrichtungen und eine extrem vielfältige Kulinarik lassen keine Wünsche offen. Klar, besonders hier lohnt es sich an diesem Fleck der Erde einen genauen Blick auf die Immobilienlandschaft zu werfen. 


(...)



Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr