Lieblingsstücke!

Wittmann Möbelwerkstätten

„Unsere Inspiration ist global, unsere Einstellung optimistisch, unser Stil eklektisch.“ Ulrike Wittmann hat ein ebenso klares Bild, wie die bereits vier Generationen vor ihr. Das Bild: ein Bekenntnis. Bereits 1896 als Sattlerei im niederösterreichischen Etsdorf gegründet, schuf man dort bald schon nicht nur Stühle, Sofas, Sessel und Betten. Man schuf mehr! Mit einer einmaligen Expertise, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, wächst dieses klare Bekenntnis selbst heute noch weiter. „Tradition und Handwerk ist ein starkes, ist ein zukunftsorientiertes Fundament.“

Wittmann steht also seit Jahrzehnten für exklusive Einrichtungsgegenstände und exquisite Designermöbel. Sie stellen gleich auf mehreren Ebenen die perfekte Verbindung zwischen Tradition und Innovation dar. Keine Kompromisse. Vielmehr seien das Gegensätze, die sich schlicht anziehen. Das Unternehmen setzt dabei auf ein hohes Maß an Handwerkskunst und Qualität, hat eben damit seine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Die geschaffenen Möbelstücke strahlen dabei oft eine zeitlose Leichtigkeit aus. Aber wo versteckt sich da die Tradition? Wo die Moderne?


Wittmann wurde vor 127 Jahren von Karl Wittmann gegründet. Ursprünglich stellte das Unternehmen Matratzen und Polsterwaren her. Doch im Laufe der Jahre wandelte sich der Betrieb, wurde zu einem Hersteller von hochwertigen Möbeln, die sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und ihre zeitlose Eleganz auszeichneten. Wittmann wurde zum wichtigen Bestandteil der österreichischen Möbelindustrie. Einiges hat sich also in den mehr als 100 Jahren Firmengeschichte verändert. Geblieben ist dagegen die familiäre Leitung. Das Unternehmen wird noch heute von der Familie Wittmann geführt.

Ein Traditionsunternehmen also, mit generationsübergreifender Geschichte, mit gelebter und geliebter Handwerkskunst. Wittmann steht aber auch für einen modernen Look. Das Unternehmen greift hierfür auf ein enges Netzwerk namhafter Designer zurück. Die perfekte Symbiose! So entstehen einzigartige Möbel, die durch Harmonie, ihre Funktionalität und ihre Langlebigkeit begeistern. Wittmanns Designphilosophie ist dabei von einer klaren Linienführung, einer reduzierten Formsprache und einem hohen Anspruch an Material und Verarbeitung geprägt. Tradition und Moderne – Hand in Hand!


(…)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Hier geht´s zur ePaper Version der aktuellen Ausgabe: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/alpstyle.html

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

18. Juli 2025
Zwischen blühenden Almwiesen, markanten Gipfeln und glasklaren Seen liegt das Tannheimer Tal – ein Ort, der nicht nur Wanderer und Bergsteiger begeistert. Hier wird Tiroler Kultur lebendig: mit gelebtem Brauchtum, festlichen Veranstaltungen und herzlicher Gastfreundschaft. Besonders im Sommer entfaltet die Region ihren
18. Juli 2025
Wenn draußen das schlechte Wetter tobt und drinnen die Sauna wärmt, beginnt Erholung auf echte alpine Art. Ab Dezember 2025 schafft der neue Wellnessbereich im „The Peak“ in Sölden einen Ort, an dem die Natur nicht ausgeblendet, sondern bewusst mitgedacht wird: Outdoor-Pool mit Gipfelblick, wohltuender Dampf, stille Rü
18. Juli 2025
Wer im Lechtal Urlaub macht, sucht meist das Echte: unberührte Natur, klare Bergluft, Raum für Ruhe. Genau dafür gibt es bei den Lass Zeit am Lech Ferienwohnungen jetzt etwas Neues. Die Auszeithitta bietet eine kleine, feine Wohlfühloase für alle, die ihre Zeit bewusst genießen wollen.
mehr